…noch Aktien mit einem soliden Aufwärtstrend zu finden. Rüstungsaktien meide ich und Energieaktien könnten mit einer lahmenden Weltkonjunktur ihren Peak gesehen haben. Dann könnte wie in der Vergangenheit eine jahrzentelange Seitwärtsbewegung folgen. Bei der folgenden Aktie bin ich fündig geworden.
Automatic Data Processing (ADP)…
… ist laut Wikipediaeines der weltweit größten unabhängigen IT-Service-Unternehmen und gilt als führender Anbieter von HR-Services wie Personalabrechnung, Zeiterfassung und Reisekostenmanagement.
Die Aktie kann auf einen mehr als zehnjährigen…
… soliden Aufwärtstrend zurückblicken. Sie hat sich in den vergangenen zehn Jahren verfünffacht. Zusätzlich gab es eine von Jahr zu Jahr kontinuierlich steigende Dividende und aus Sicht eines europäischen Investors auch noch ca. 27% Währungsgewinne wegen des schwachen Euro.
Exakt seit Jahresanfang fallen die von mir betrachteten Indizes S&P 500 (-20%), Nasdaq 100 (-30%) und DAX (-20%). Wer in den USA investiert hat, konnte jedoch ca. 12% „sparen“, da der US$ in besagter Zeit ordentlich gestiegen ist. Da der Abwärtstrend in allen drei Indizes intakt ist, drängen sich keine Käufe auf.
Auf die EU und speziell Deutschland sehe ich zusätzliche Probleme zukommen. Es ist in meinen Augen eher erstaunlich, dass die deutschen Aktien noch so stabil sind. Ich mache mir nicht einmal die Mühe, sie zu analysieren.
Die Sanktionen im Energiebereich schaden uns mehr als Russland. Ein Großteil der Energie wird nach Asien verkauft. Sie landet über Umwege und teure Zwischenhändler, wenn überhaupt, wieder bei uns.
Die völlig handlungsunfähige EZB sorgt für dauerhafte Inflation.
Die EU hat im Vergleich zu China/Indien und den USA die schlechteste Bevölkerungspyramide. Das Demographieproblem wird von Jahr zu Jahr größer.
Jackson Financial…
… wurden am 04. Juli 2022 im Beitragsteil von Verus von dem langjährigen erfolgreichen Investor Dr. Helmut Fink ausführlich vorgestellt. Aufgrund der hohen Trefferquote von Helmut, habe ich mir die Aktie auch charttechnisch einmal angesehen.
Jackson wurden erst im September 2021 vom großen US-Versicherer Prudential abgespalten. Für 40 Prudential – Aktien gab es eine Jackson gratis dazu. Hier könnte ein Problem liegen:
Es ist natürlich Tatsache, dass nicht alle neuen Aktionäre ihre Aktien behalten wollten. Also wird fleißig verkauft. Ähnlich ist das bei der IBM – Tochter Kyndryl passiert.
Wir machen für den glücklichen Kleinaktionär einmal folgende Rechnung auf: Er hielt die nicht ganz unwesentliche Summe von 3500 US$ in Prudential – Aktien, das waren zum Zeitpunkt des Spin Off etwa 200 Stück. Er bekam also ganze 5 Jackson – Aktien eingebucht. Diese waren damals 150 US$ wert, inzwischen sind es nur noch 120 US$. So eine Miniposition nervt zumindest mich im Depot. Ich würde so etwas liquidieren.
Im Kursverlauf seit dem Spin Off…
… sehen wir ein Absacken um 25% bereits in den nächsten Tagen. Dann konnte sich die Aktie fast verdoppeln. Nach einem lehrbuchmäßigen Doppeltopp ging es schwer abwärts und wir haben wieder die Tiefstkurse vom September 2021. Wird hier die Aktie eine Unterstützung finden? Das ist, realisitisch betrachtet, eher unwahrscheinlich.
… ist eine automatisierte Routine sehr hilfreich. Gerade wenn es in den viel breiteren US-Markt geht, stößt man bei der manuellen Suche an seine Grenzen. Wer macht schon eine Woche Urlaub am Computer, um sich die Aktien des S&P 500 einmal näher anzuschauen?
Die automatisierte Vorauswahl von Aktien absolvierte ich bisher mit dem bewährten kostenpflichtigen Chartprogramm von Tradesignal Online. Wegen eines Eigentümerwechsels wird zum Jahresende 2021 der Betrieb eingestellt. Die Kundschaft erhielt die Möglichkeit, ein kostenloses Testabo bei guidants.com abzuschließen. Nach Ablauf des Testzeitraumes habe ich das Pro-Up Paket aboniert.
Im Folgenden möchte ich zeigen, wie ich den Screener von Guidants zur Vorauswahl von Aktien nutze.
Schritt 1 – Anzeigen der Aktienliste des S&P 500
Der leere Desktop wird zunächst mit dem Screener-Widget gefüllt. Es ist standardmäßig auf den DAX voreingestellt. Mit drei Klicks kann man sich aber den viel interessanteren MDAX oder SDAX, aber auch weitere europäische, asiatische und amerikanische Indizes anzeigen lassen. Ich habe hier den S&P 500 gewählt.
… ist laut Wikipedia ein deutscher IT Dienstleister für gewerbliche Kunden aus Mittelstand, Großunternehmen und öffentlicher Verwaltung. Das Unternehmen ist seit 2006 durch Zukäufe, Übernahmen und Ausbau der Geschäftsfelder gewachsen und an vielen Standorten in ganz Deutschland vertreten. Die Firma beschäftigt rund 3.500 Mitarbeiter und gehört zu den Top 5 führenden IT-Service-Unternehmen Deutschlands. Die Marktkapitalisierung liegt bei ca. 700 Millionen €, es handelt sich als um eine liquide Aktie. Der Spread liegt zu den Xetra Handelszeiten nur bei ca. 0,25%.
Im Kursverlauf seit 2006…
… sehen wir eine kontinuierliche Aufwärtsbewegung. Obwohl sich die Aktie im Laufe der 15 Jahre im Aufwärtstrend auch halbiert hat, erreichte sie spätestens nach zwei Jahren das nächste All-Time-High. Wer seit 15 Jahren dabei ist, konnte seinen Einsatz verzwanzigfachen.
… ist laut Homepage eines der führenden und profitabelsten Kunsthandelsunternehmen in Europa. Das Unternehmen mit Sitz in Monheim am Rhein wurde 1994 von Rüdiger K. Weng gegründet und ist seit 2012 die einzige an der Börse gelistete Kunsthandelsgesellschaft in Europa.
Im Kursverlauf seit 2012…
…findet man bei genauerem Hinsehen ein Delisting von reichlich zwei Jahren um das Jahr 2017 herum. Dadurch sind einige Durchschnittslinien verzerrt und es erklärt sich das Gap in 2018.
Weng Fine Art Aktienchart seit 2012 in Frankfurt(mehr …)
… hat seinen Sitz in den USA und hängt „kurstechnisch“ natürlich am Goldpreis.
Der historische Kursverlauf seit 1995…
… zeigt zwei tiefe Einbrüche und Erholungen.
Newmont Aktienchart seit 1995
Letzten Endes kam die Aktie in den letzten 25 Jahren nicht vom Fleck. Allerdings gab es nach meinen Recherchen zumindest in den vergangenen 10 Jahren eine kontinuierliche Dividende um die 2%.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.