JD – Aufwärtstrend voraus?

JD.com ist …

… laut Wikipedia ein chinesisches Internetunternehmen, das die gleichnamige Online-Handelsplattform. Es ist mit Amazon vergleichbar, hat aber eigene Warenhäuser und keine Web Services / Cloud Sparte. Die Aktie ist über ein ADR handelbar.

Doppelboden Anfang 2024

Ausgehend von 20 US$ in 2018 konnte sich die Aktie innerhalb von nur zwei Jahren auf über 108 US$ verfünffachen um bis Anfang 2024 wieder auf 20 US$ zurückzufallen. Der Anstieg war coronabedingt, der Abstieg ging mit der Öffnung, dem Kursverfall der Tech-Aktien in 2022 und der China-Schwäche bis 2024 einher.

JD.com seit 2018
(mehr …)

WeiterlesenJD – Aufwärtstrend voraus?

Porr

Die Porr AG ist …

… laut Wikipedia ein an der Wiener Börse gehandelter Baukonzern mit Sitz in Wien. Sie ist eines der größten österreichischen Bauunternehmen und in allen Sparten der Bauwirtschaft national und international tätig: vom Tiefbau einschließlich Verkehrswege-, Tunnelbau und Spezialtiefbau über den Hochbau bis hin zu Umwelttechnik und Facilitymanagement.

Trendwende in 2023 / 2024

Aktionäre der Porr AG hatten von 2017 – 2022 nichts zu lachen: Die Aktie verlor 80%. Eine Stabilisierung konnte auch in 2023 noch eine Bullenfalle darstellen, erst beim Ausbruch über die 15 € im Herbst 2024 konnte man von einer Trendwende sprechen. Ich habe die Aktie zu diesem Zeitpunkt allerdings nicht gescreent und somit diese Kaufchance verpasst.

Porr Chart von 2017 - 2025
Trendwende Porr in 2023 und 2024
(mehr …)

WeiterlesenPorr

Ameriprise Financial – Update

Ameriprise Financial wurden …

…am 31.08.2023 bei 340 US$ auf meinem Blog erstmals vorgestellt: https://www.charttechnik-trends.de/ameriprise-financial-ansteigendes-dreieck/.

Zu diesem Zeitpunkt hatte sich ein starker Horizontalwiderstand bei 360 US$ etabliert.

Wie ging es nun weiter?

Der hartnäckige Widerstand (grüne Horizontallinie) wurde im Dezember 2023 ohne nennenswerte Nachrichten überwunden. Dies ist meiner Meinung nach ein positives Zeichen: Die Zeit war einfach reif.

Ameriprise seit dem Börsengang 1998
Ameriprise seit dem Börsengang in 1998
(mehr …)

WeiterlesenAmeriprise Financial – Update

Agnico Eagle Mines – im Goldrausch

Agnico Eagle Mines…

ist der drittgrößte Goldproduzent der Welt und fördert laut Wikipedia nur im politisch sicheren Kanada, Finnland und relativ sicheren Mexiko. Dies ist ein wesentlicher Unterschied zu den meisten anderen Minenaktien. Diese Sicherheit wird allerdings auch mit einer recht hohen Bewertung bezahlt.

Gold versus Goldminen

Die Minenaktien haben sich in den letzten 30 Jahren permanent schlechter entwickelt als das Metall selbst. Denn den höheren Goldpreisen standen höhere Preise für Mitarbeiter und vor allem auch Energie gegenüber. In diesem Jahr stieg der Goldpreis jedoch um „nur“ 30%, Agnico dagegen um 70%. Im Falle eines Anstieges kann man also gehebelt profitieren.

Goldminenaktien werfen eine Dividende ab. Im Falle von Agnico sind es aktuell 2%. Gold kann nicht pleite gehen, die Minen schon.

Der Kurs hat sich seit 2012…

… unter starken Schwankungen relativ wenig nach oben bewegt. Selbst unter dem Gesichtspunkt der Risikoabsicherung taugt die Aktie nicht viel: Während des Covid-Spikes haben sich auch Agnico halbiert.

Chart Agnico Eagle Mines seit 2012
Chart Agnico seit 2012
(mehr …)

WeiterlesenAgnico Eagle Mines – im Goldrausch

Haier D-Aktie – Update

Haier D…

habe ich am 01. März 2023 in einem ersten Blogbeitrag vorgestellt. Sie stand damals bei 1,28 €, der aktuelle Preis schwankt um die 1,60 €. Der 25% höhere Preis ist bemerkenswert, da im August eine Dividende von 7% gezahlt wurde und der Hang Seng – Index seitdem 10% verloren hat. Die Outperformance beträgt somit ca. 50%.

Abstand zur A-Aktie

Auch die in Shanghai notierte A-Aktie konnte etwa um diesen Prozentsatz ansteigen. Der prozentuale Abstand hat sich somit noch nicht verringert. Eine Verringerung des Abschlages ist in meinen Augen wahrscheinlicher als eine Ausweitung. Vor diesem Hintergrund ist die Chance bei der D-Aktie höher, zumal exakt die gleiche Dividende gezahlt wird.

Nach einer längeren Konsolidierung…

… gab es ab Februar 2024 nach sehr gut aufgenommenen Quartalszahlen und der Ankündigung einer kräftige Dividendenerhöhung einen starken Ausbruch. Die Aktie stieg in der Spitze bis auf 1,75 €.

Haier-D seit 2018
Chart Haier D-Aktie seit Handelsaufnahme 2018
(mehr …)

WeiterlesenHaier D-Aktie – Update

Barrett Business Service: Ausbruch und weiter geht´s

Der Traum eines jeden Anlegers mit charttechnischen Ambitionen ist …

… eine Aktie, die vor kurzem einen heftigen Widerstand nach oben durchbrochen hat und weiter kontinuierlich steigt. Solch eine Aktie möchte ich Euch hier vorstellen. (Disclaimer beachten)

Barrett Business Service ist …

ein US-amerikanischer Anbieter von Geschäftsmanagementlösungen für kleine und mittelständische Unternehmen. Hier ist der Link zur IR-Seite des Unternehmens.

Die Aktie befindet sich in Joel Kellmanns Wikifolio…

US-Wachstumswerte nach Levermann. Dieses Wikifolio ist derzeit noch erfolgreicher als das deutsche Original: Qualität, angelehnt an Susan Levermann von Stephan Pflug.

Im 20 – Jahreschart…

… sehen wir ein ansteigendes Dreieck seit der Finanzkrise 2008 sowie mehrere erfolglose Anläufe zum Durchbruch des All-Time-High von 2014 bei ziemlich exakt 100 US$.

Barrett Business Service  seit 2004
Barrett Business Service seit 2004
(mehr …)

WeiterlesenBarrett Business Service: Ausbruch und weiter geht´s